Kopf von Siegfried Keller
Gelber Sandstein, Anröcher Stein, Kunstharz, Höhe 2,50 Meter
Umgeben von Bäumen und Pflanzen zeigt er sich schon von weitem. Wir gehen auf ihn zu, diesen kolossalen aus Stein gemeißelten Kopf, installiert vor der Silhouette des Hohentwiels am rechten Aachufer des Skulpturenweges, Richtung Singen.
Siegfried Keller verdeutlicht seine Idee mit einem Sandsteinkopf, der in einem schwarzen Helm aus Glasfaser und Kunstharz steckt. Der Kopf selbst ist mit einem Quader aus grünem Anröchter Stein kombiniert.
Da Grenzen in erster Linie im Kopf entstünden, so der Künstler, gelte es stets aufs Neue, den Panzer aus Ängsten, Vorurteilen und allem, was das Miteinander verhindere, zu sprengen. Diese Bemühungen und ständige Korrekturen der Psyche des Menschen seien zwar anstrengend und auch schmerzhaft, jedoch für ein harmonisches, menschliches Miteinander unabdingbar.
Siegfried Keller verdeutlicht seine Idee mit einem Sandsteinkopf, der in einem schwarzen Helm aus Glasfaser und Kunstharz steckt. Der Kopf selbst ist mit einem Quader aus grünem Anröchter Stein kombiniert.
Da Grenzen in erster Linie im Kopf entstünden, so der Künstler, gelte es stets aufs Neue, den Panzer aus Ängsten, Vorurteilen und allem, was das Miteinander verhindere, zu sprengen. Diese Bemühungen und ständige Korrekturen der Psyche des Menschen seien zwar anstrengend und auch schmerzhaft, jedoch für ein harmonisches, menschliches Miteinander unabdingbar.