Banner Ausblick vom Rosenegg auf Rielasingen-Worblingen.

Gemeindenachricht

Bundesfreiwilligendienst 2023 beim Umweltamt der Gemeinde Rielasingen-Worblingen
Stellenausschreibung


Die Aufgaben im Umweltamt sind vielfältig:
Datenpflege im Bereich Energiemanagement, Verbrauchskontrolle der erfassten Energiezähler und Energierechnungen, Datenerfassung bei der Baumkontrolle und Dateneingabe ins Baumkataster, Mithilfe beim Streuobstschnitts und der Gewässerpflege, Pflege des Naturlehrpfades Rosenegg, Bibermanagement, Altglascontainerkontrolle, Kontrolle von Müllablagerungen und Grünpflege im Bauhof. Kein Tag ist wie der andere, Büroarbeit wechselt sich mit praktischen Tätigkeiten ab.

In der Regel beträgt die Dienstzeit 12 Monate, sie kann jedoch auch frei vereinbart werden. Der Nachweis über eine Bundesfreiwilligendienstzeit kann bei einer Bewerbung um einen Studien- oder Ausbildungsplatz hilfreich sein.

Schriftliche Bewerbungen an:
Gemeinde Rielasingen-Worblingen
Umweltamt, Matthias Möhrle
Lessingstraße 2
78239 Rielasingen-Worblingen

oder per E-Mail an: moehrle@rielasingen-worblingen.de

Bitte der Bewerbung einen Lebenslauf und das letzte Zeugnis beifügen.
Ansprechpartner:
Matthias Möhrle
Umweltamt
Telefon: 07731 9321-44

Redakteur / Urheber
^
Redakteur / Urheber
Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen