Gemeindenachricht
Feuerwehrübung „Frühjahrsputz“
Der Zugführer Marco Bertsche war Einsatzleiter und hat die Übung in 3 Abschnitte eingeteilt. Bei der Firma Elgo findet der alljährliche Frühjahrsputz statt. Eine externe Reinigungsfirma wurde beauftragt, am 23.04.2022 das Bürogebäude zu reinigen. Durch einen technischen Defekt im Untergeschoss kam es zu einem Brandausbruch im Bereich der dortigen Garagen.
Eine starke Rauchentwicklung wurde durch Mitarbeiter der Reinigungsfirma entdeckt. Die Reinigungskraft und der Produktionsleiter konnten sich selbst ins Freie begeben. 5 weitere Personen wurden vermisst. Eine Person machte sich über das Fenster im obersten Geschoss bemerkbar.
Die Aufgabe der Feuerwehr lag darin, die vermissten Personen zu suchen und mit der Drehleiter zu retten. Des Weiteren wurde die Brandbekämpfung eingeleitet und eine Druckbelüftung eingerichtet. Ein weiterer Zug war für die Riegelstellung zur Sicherung der Hausfassade (Vollwärmeschutz) verantwortlich. Auch hatte die Führungsgruppe zur Aufgabe, den Einsatz zu dokumentieren sowie die Lage entsprechend darzustellen.
Die Betreuung der Verletzten, die von der Jugendfeuerwehr gestellt wurden, konnte ebenfalls von einer Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr übernommen werden.
Im Anschluss an die Übung konnten sich die BürgerInnen anhand einer aufgestellten Präsentation über den Stand des Neubaus des Feuerwehrhauses informieren. Aber auch die Kids kamen an diesem Nachmittag nicht zu kurz und durften selbst am Schlauch Hand anlegen.
Eine Verpflegungsstation sorgte für das leibliche Wohl aller Zuschauer.
Bürgermeister Ralf Baumert lobte den Einsatz. Auch er bedankt sich bei der Wehr, besonders aber bei Einsatzleiter Marco Bertsche.
An diesem Kameradschaftsabend wurden auch mehrere Neuaufnahmen und Beförderungen vorgenommen:
Neuaufnahmen
Emre Armagan, Carlo Zecchina, Tim Kaltenbrunner, Aron Simmen
Oberfeuerwehrfrau/-mann
Niklas Debatin, Cindy Zimmermann
Hauptfeuerwehrfrau/-mann
Ilmo Gleim, Dominik Maroni, Sabrina Scharr, Eike Teloy, Timo Totzke
Löschmeister
Stefan Schellhammer
Brandmeister
Marco Bertsche
Als weiteren Punkt wurden noch Ehrungen vorgenommen
Für 40 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr
Sascha Wassmer wurde vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Tobias Öxle und dem Kommandanten Viktor Neumann sowie dem Bürgermeister für 40 Jahre geehrt. Der stellvertretende Kreisbrandmeister gibt einen ausführlichen Lebenslauf innerhalb der Feuerwehr bekannt. Er verlas die Ehrenurkunde und überreicht die Ehrrennadel. Der Kommandant und der Bürgermeister gratulierten und überreichten ihm eine personalisierte Feuerschale sowie ein Gutschein über einen 12tägigen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim Titisee. Seiner Partnerin überreichten sie einen Blumenstrauß.