Banner Ausblick vom Rosenegg auf Rielasingen-Worblingen.

Gemeindenachricht

Museumsbahn wieder unter Dampf
Guter Zuspruch zum Fest und den Fahrten


Und deshalb konnte man dabei auch Bürgermeister Ralf Baumert mit dem "Pro|RiWo"-Vorsitzenden Werner Niete persönlich am Grill erleben, um die Gäste des lokalen Festes zünftig zu bewirten. Froh waren die Veranstalter, dass das Kinder- und Jugendförderteam wieder mit im Boot war, um hier für ein Programm für die jüngeren Besucher und für Unterhaltung und bunte Gesichter zu sorgen.

Die Dampflock der Jura-Simplon-Bahn der Dampfgruppe Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) beim Start in Rielasingen auf dem Bahnhof. Foto: Fiedler

Star des Festes war natürlich die "Dampflok – Großmutter" ED 2/4 J-S Nr. 35 (Jura-Simplon-Bahn) der Dampfgruppe Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB), mit ihren 132 Jahren auf dem Kessel, die hier mehrere Fahrten zwischen Etzwilen und Singen durchführte und so für ein entschleunigtes Reiseerlebnis sorgte.

Zahlreiche Fotografen hielten das Ereignis fest, das mit seinem Dampfschnauben immer wieder für neue Faszination sorgte. Viele der Reisenden nutzen auch spontan den Zug für eine kurze Fahrt nach Singen auf den Hauptbahnhof und zurück.

Weil es eben spürbar Sommer war, wurde alles, was an Sonnenschutz greifbar war, hier zusammengetragen, um die Besucher beim Hock zu schützen. Da werde man für die Zukunft aber wohl noch aufrüsten müssen, sagte Bürgermeister Ralf Baumert.

Redakteur / Urheber
^
Redakteur / Urheber

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen