Gemeindenachricht
Langjährige Gemeinderäte für ihr ehrenamtliches Engagement geehrt
Ehrung von Volkmar Brielmann (25 Jahre Gemeinderat), Erwin Gräble (10 Jahre Gemeinderat) und Dr. Wieland Spur (10 Jahre Gemeinderat)
Bürgermeister Ralf Baumert hob in seiner Ansprache die große Bedeutung des kommunalpolitischen Ehrenamtes hervor. „Sie sind für die Belange der Bürgerschaft zugänglich und auch für unkonventionelle Lösungen zu gewinnen“, betonte er. Die Geehrten hätten sich stets für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger sowie durch ihre parteiunabhängige Denkweise ausgezeichnet.
Volkmar Brielmann – 25 Jahre Gemeinderat
Volkmar Brielmann trat am 13. Dezember 1999 in den Gemeinderat ein und gehört diesem seither an. Sein langjähriges Engagement spiegelt sich in den Vertrauensbeweisen der Bürgerschaft bei den Kommunalwahlen wider. Bürgermeister Ralf Baumert betonte in der Laudatio: „Man kann Sie mit Fug und Recht als Vereinsmenschen bezeichnen.“ Als geschätzter Gast bei Veranstaltungen der örtlichen Vereine sowie als Vorsitzender der CDU-Fraktion bringe Volkmar Brielmann seine langjährige Erfahrung gewinnbringend in die Arbeit des Gemeinderates und der gemeinsamen Ausschüsse und Gremien ein. Besonders bei Fragen zu IT-Beschaffungen sei er stets ein wertvoller und kompetenter Ratgeber.
Erwin Gräble – 10 Jahre Gemeinderat
Seit seinem Eintritt in den Gemeinderat im Jahr 2014 engagiert sich Erwin Gräble mit Herz für das Gemeindeleben. Besonders seine enge Verbindung zu den örtlichen Vereinen zeichnen ihn aus. Als Mitglied der Zimmermannsgilde des Narrenvereins Burg Rosenegg, der Freiwilligen Feuerwehr und als Fußballer ist Erwin Gräble in das Vereinsgeschehen integriert. Auch bei den vergangenen Kommunalwahlen wurde er jeweils mit großem Vertrauen von den Wählern und guten Ergebnissen wiedergewählt.
Dr. Wieland Spur – 10 Jahre Gemeinderat
Ebenfalls seit 2014 ist Dr. Wieland Spur ununterbrochen Mitglied des Gemeinderates. Auch sein Herz schlägt für die Vereine, insbesondere für die musischen Vereine in der Gemeinde. Als Vorsitzender des Aachtalchors und als Vertreter der Gemeinde bei der Jugendmusikschule Westlicher Hegau bringt er seine Leidenschaft und Kompetenz in die kommunale Arbeit ein.
Dank
Bürgermeister Baumert überreichte Erwin Gräble und Dr. Wieland Spur die Ehrennadel des Gemeindetages Baden-Württemberg mit Stele für 10-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit und Volkmar Brielmann die Ehrenadel des Gemeindetages Baden-Württemberg mit Stele für 25-jährige ehrenamtliche kommunalpolitische Tätigkeit sowie die Sondermünze der Gemeinde Rielasingen-Worblingen für die jahrelange Zugehörigkeit im Gemeinderat.
Im Namen des Gemeinderates, der Einwohnerschaft, der Mitarbeitenden der Gemeinde sowie als Bürgermeister dankte Ralf Baumert den Geehrten herzlich für ihr langjähriges Wirken. Er wünschte ihnen Gesundheit, persönliche Erfüllung und weiterhin viel Freude am Ehrenamt und an der Kommunalpolitik.
Die Gemeinde Rielasingen-Worblingen bedankt sich bei den Geehrten für ihre Leistungen und ihren unermüdlichen Einsatz für das Gemeinwohl sowie bei deren Familien für das Verständnis und die Unterstützung der zeitintensiven ehrenamtlichen Tätigkeit als Gemeinderat.