Kulturpunkt

Pressespiegel

Spatenstich mit noch offener Ziellinie
Arbeiten am Feuerwehrhaus haben begonnen

Singener Wochenblatt online vom 30.09.2022 von Oliver Fiedler

Die versammelte Festgemeinschaft mit der Drehleiter als Umrahmung vor dem Weg unters trockene Zeltdach für den geselligen Teil des Anlasses auf dem ehemaligen Hupac-Areal. Foto: Regitz Gemeinde Rielasingen.

Damit wegen der langen Vordiskussionen Zuschüsse nicht verfallen, wurde nun erstmal mit einem Teil der Bodenplatte begonnen, was dem formal geforderten Baubeginn entspricht. Ortsbaumeister Martin Doerries wollte für das Gesamtprojekt für die Kosten noch keine Prognose abgeben, angesichts der aktuell enorm dynamischen Preisentwicklungen.

Der Spatenstich von der Drehleiter aus gesehen. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen.

Zum Bild: Von links - vom Ortsbauamt Abteilungsleiter Bernd Caldart und Projektleiter Martin Doerries, von der Feuerwehr Alexander Scherer und Kommandant Viktor Neumann, Bürgermeister Ralf Baumert, die Gemeinderäte Simon Feuerstein, Jana Akyildiz, Reinhard Zedler, Lothar Reckziegel und Kreisbrandmeister Andreas Egger. Foto: Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen.

Bürgermeister Ralf Baumert ging auf die langen Prozesse ein, die letztlich nun zum Start der wichtigen Baumaßnahme führten. Viele und lange Diskussionen wurden im Gemeinderat geführt um die Gestalt, aber auch die Kosten des Neubaus und auch, weil angedachte Synergieeffekte mit der vom Landkreis geplanten Atemschutzstrecke letztlich doch nicht entstehen, was aber, genauso wie die Anfang des Jahres urplötzlich gestrichenen Zuschüsse bei den KfW-Programmen doch immer wieder zu Verzögerungen führte. Baumert dankte den FeuerwehrkameradInnen unter der Leitung von Viktor Neumann, die sich sehr engagiert in die Vorbereitungen und Planungen eingebracht hatten.

Redakteur / Urheber
^
Redakteur / Urheber

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen