Kulturpunkt

Pressespiegel

Katzdorf feiert Dankes-Revue auf der Kulturpunkt-Bühne
Arlen ist halt immer "vorn dabei"

Singener Wochenblatt online vom 10.02.2023 von Oliver Fiedler

Ein Ordensabend ganz im Zeichen des ehemaligen Zunftmeisters Harald Liehner. Bild: Oliver Fiedler

Dafür sagten ihm die Katzdorfer Narren mit ihrem bewährten Bühnenteam einen ganzen Ordensabend lang "Märsi" oder Danke auf Deutsch mit einer Revue der schönsten Auftritte aus den letzten zehn Jahren, denn auch Marianne Baumann, die hier eben zehn Jahre lang die Regie führte und die damit auch die Ära Traub nach mindestens 50 Jahren hier beendet und diesen Ordens- und Dorfabend zur großen Marke machte, verkündete nach ihrer Büttenrede auf der Bühne, dass auch für sie Schluss sein solle.

Im rund vierstündigen Programm mit insgesamt 18 Auftritten, ohne die herrlich arlemerisch alefänzigen Moderation als eigene Sketsche, konnten die Gäste im Arlener Kulturpunkt sich über einen schönen Reigen närrischen Frohsinns mit manch schwarzem Farbkleks freuen. Als Dorfabend gibt es diese Revue nochmals im Kulturpunkt am Fasnetsonntag nach den ganzen Umzügen zu erleben.

Tanzeinlage beim Ordensabend der Katzdorfer Narren. Bild: Oliver Fiedler

Der Abend ließ natürlich nochmal die besondere Marke aufleben, die die Katzdorfer Narren hier über die Jahre entwickelt haben in "ihrer" Gems und die nun unter dem neuen Zunftmeister Uli Kaltenbrunner, den man auch mehrmals auf der Bühne erleben konnte, fortgesetzt werden soll. Und das wurde zum Finale mit einem Potpourrie der kuriosen Figuren des Narrenspiegels, inklusive der "Scheffler-Revue" nochmals richtig fürs Herz inszeniert, oder den Sehnsüchten von "Miss Piggy", der "Tuppä-Party" oder eben der "großen Bombe" auf der Bühne.

Redakteur / Urheber
^
Redakteur / Urheber

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen