Kulturpunkt

Pressespiegel

Komprimierte Entdeckungsreise um den Bodensee
Prospektbörse Westlicher Bodensee

Singener Wochenblatt online vom 11.03.2023 von Anja Kurz

Einige Ausstellergemeinden waren auch durch ihre Bürgermeister gut vertreten.Zum Bild: Einige Ausstellergemeinden waren auch durch ihre Bürgermeister gut vertreten. Im Bild von links: Stefan Keil (Bürgermeister Orsingen-Nenzingen), Johannes Moser (Bürgermeister Engen), Holger Mayer (Bürgermeister Hilzingen), Lucia Kamp (Bereichsleitung REGIO e.V.), Marian Schreier (Bürgermeister Tengen), Ralf Baumert (Bürgermeister Rielasingen-Worblingen), Dr. Thomas Auer (Bürgermeister Gailingen). Foto: Anja Kurz

Dass die Börse nach der Corona-Unterbrechung nun wieder stattfinden konnte, freute den frisch wiedergewählten Bürgermeister der Doppelgemeinde Ralf Baumert und Tengens Noch-Bürgermeister Marian Schreier ganz besonders. Dabei habe sich die Hardberghalle für derartige Anlässe bewährt, unterstrich Baumert und wünschte den Besuchern viel Erfolg bei der Entdeckung der Stände. Als erster Vorsitzender der REGIO ergriff im Anschluss Marian Schreier das Wort, der sich sehr stolz über die 50 Aussteller aus Städten und anderen Vertretern der Tourismusbranche zeigte. Besondere Highlights seien ihm zufolge das 40-jährige Jubiläum des Bodensee-Radwegs, aber auch Veranstaltungen, wie die VeggieWochen, die noch bis zum 7. April andauern und an die sich weitere genussvolle Aktionswochen anschließen. Ein weiterer Höhepunkt sei zudem die Einführung der digitalen Variante der beiden Bodensee-Gästekarten, der BODENSEECARD WEST und der ECHT BODENSEE CARD, in diesem Jahr.

Zu den Ausstellern gehörten unter anderem die Städte und Gemeinden Stockach, Steißlingen, Radolfzell, Engen, Singen, Gailingen am Hochrein und Allensbach. Auch die (Halb-)Inseln Höri, Reichenau und Mainau oder Einrichtungen wie das MAC Museum Art and Cars oder Zweirad Joos waren vertreten.

Bei der Prospektbörse konnten sich Ferienwohnungsanbieter und anderweitig Interessierte einen Einblick in das touristische Angebot in der Region verschaffen.Foto: Anja Kurz

Während der Großteil der Stände aus dem Hegau, Stockach und Radolfzell bis nach Konstanz stammte, waren auch einige Aussteller abseits des (westlichen) Bodensees vertreten: Etwa das Erwin Hymer Museum aus Bad Waldsee, aus dem Schweizer Kanton Thurgau, den See entlang bis an dessen östliches Ende mit dem Pfänder bei Bregenz. Die touristischen Sehenswürdigkeiten deckten dabei ebenfalls ein breites Spektrum ab, von der Bodensee-Schifffahrt zu Wasser, mit dem Zeppelin oder Dornier Museum in Friedrichshafen in der Luft und weiteren kulturellen, naturnahen oder abenteuerlichen Vertretern der Branche.

Weitere Informationen gibt es auch auf der Internetseite des Tourismusverbund REGIO: www.bodenseewest.eu

FLIPPI, das Maskottchen des Flipped Fun Park in Singen, war vermutlich das auffälligste Werbegesicht des Mittags. Foto: Anja Kurz

Redakteur / Urheber
^
Redakteur / Urheber

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen