Banner Gemeinde Blick Rosenegg.

Gemeindenachrichten

Artikel-Suche
Artikel 1-20 von 94
16.01.2025
Für die Bundestagswahl am 23.02.2025 können Sie wieder bequem Briefwahl per Internet beantragen.
15.01.2025
Am Rathaus in Rielasingen steht ein modernes Elektrofahrzeug des Carsharing-Projekts „Seefahrer“ der Stadtwerke Radolfzell bereit.
15.01.2025
Bekanntgabe über die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025
14.01.2025
Kurz vor Weihnachten besuchte Bürgermeister Ralf Baumert die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegezentrums St. Verena.
13.01.2025
Die Jahresverbrauchsabrechnungen Wasser- und Abwassergebühren für das Jahr 2024 wurden ab 3. Januar 2025 zugestellt. Berücksichtigen Sie bitte, dass die Zählerstände nach der im Jahr 2024 vorgenommenen Selbstablesung zum 31.12.2024 hochgerechnet wurden.
07.01.2025
Die Jugendmusikschule Westlicher Hegau bringt das romantische Schauspiel „Rosamunde“ von Franz Schubert auf die Bühne – und du kannst dabei sein. Der Projektchor wird geleitet von Gesangs- und Chorlehrerin Larissa Malikova.
07.01.2025
Herr Schulze vom Pflegestützpunkt des Landkreises Konstanz berät interessierte BürgerInnen nach telefonischer Vereinbarung (zwingend erforderlich) am Montag, 20. Januar 2025
04.01.2025
Im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres am 18. Dezember 2024 ehrte Bürgermeister Ralf Baumert die langjährigen Gemeinderäte Volkmar Brielmann, Erwin Gräble und Dr. Wieland Spur für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement.
03.01.2025
Wir dürfen in diesem neuen Jahr ein ganz besonderes Ereignis feiern: das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Rielasingen-Worblingen! „Diese Goldene Hochzeit werden wir das ganze Jahr über mit einem tollen Programm feiern“, kündigt Bürgermeister Ralf Baumert voller Freude an.
20.12.2024
Satzung zur 23. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS -)
vom 27.04.1998 in der Änderungsfassung vom 06.07.1998, 24.07.2000, 21.05.2001, 05.11.2001, 19.12.2006, 03.12.2007, 08.12.2008, 09.12.2009, 06.12.2010, 06.12.2011, 04.12.2012, 04.12.2013, 03.12.2014, 02.12.2015, 23.11.2016, 06.12.2017, 04.12.2018, 04.12.2019, 25.11.2020, 08.12.2021, 07.12.2022 und 06.12.2023
20.12.2024
Satzung zur 23. Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung - WVS -) vom 27.04.1998 in den Änderungsfassungen vom 06.07.1998, 24.07.2000, 21.05.2001, 05.11.2001, 01.12.2003, 19.12.2006, 08.12.2008, 09.12.2009, 06.12.2010, 06.12.2011, 04.12.2012, 04.12.2013, 03.12.2014, 02.12.2015, 23.11.2016, 06.12.2017, 04.12.2018, 04.12.2019, 25.11.2020, 08.12.2021, 07.12.2022 und 06.12.2023
18.12.2024
Am 12. Dezember 2024 gratulierte Bürgermeister-Stellvertreter Holger Reutemann dem Ehepaar Gisela Margarete und Walter Heinrich Kolb zu deren Diamantenen Hochzeit. Zu diesem besonderen Jubiläum überreichte er einen Blumenstrauß, ein Geschenk der Gemeinde sowie eine von Ministerpräsident Winfried Kretschmann persönlich unterschriebene Urkunde des Landes Baden-Württemberg.
18.12.2024
Die Grundsteuerbescheide für das Jahr 2025 werden in der 2. Kalenderwoche 2025 versendet.
18.12.2024
Die Gemeinde informiert über anstehende Baumaßnahmen zur Sanierung der Steganlage für Fußgänger In der Gaß / Oberwiesen, welche eine wichtige Verbindung vom Oberdorf Worblingen zu den Sportanlagen ist.
16.12.2024
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024, verwandelte sich die Dr.-Fritz-Guth-Straße rund um die Talwiesenhallen in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Der Markt lockte zahlreiche Besucher an und bot ein festliches Erlebnis für Jung und Alt.
12.12.2024
Wer weiß bei einem Unfall oder Schlaganfall, wo die Versicherungskarte liegt und wie ich medizinisch behandelt werden möchte? Diese Fragen stellen sich, wenn plötzlich die eigene Entscheidungsfähigkeit einschränkt ist.
09.12.2024
- Richtlinie zur Förderung der Kindertagespflege
- Änderung des Gesellschaftsvertrages der Kommunalen Energienetze RWG
- Digitalfunk Handsprechfunkgeräte für die Freiwillige Feuerwehr
- Forsteinrichtungserneuerung ab 2024 im Gemeindewald
- Aktionsplan Mobilität und Klimaschutz
03.12.2024
Rechtzeitig zum ersten Advent war es wieder soweit: im Rathaus wurde ein Weihnachtsbaum aufgestellt, den wunderschönen Schmuck dafür bastelten in diesem Jahr die Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren der Kinderkrippe Rosenegg.
03.12.2024
Welche Möglichkeiten haben Bürgerinnen und Bürger nach dem Versand der Grundsteuerbescheide durch die Gemeinden?
Das neue Landgrundsteuergesetz enthält einen ganz neuen Ansatz zur Bewertung von Grundvermögen. Die bisherige Regelungen, wonach die Bebauung ein wesentlicher Faktor für den Grundsteuermessbetrag war, ist entfallen. Entscheidend ist nunmehr der von den Gutachterausschüssen festgelegte Bodenrichtwert. Dies führt bei der Belastung der Eigentümerinnen und Eigentümer zu Verschiebungen.
03.12.2024
Zum 01.01.2025 wird die Gelbe Tonne in Rielasingen-Worblingen eingeführt.
1 | 2 | 3 | 4 | 5

Ansprechpartner:

Frau
Sandra Bossenmaier
Pressereferentin
07731 9321-55
E-Mail senden / anzeigen
Rathaus
Lessingstraße 2
78239 Rielasingen-Worblingen
Ortsteil: Rielasingen

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen