Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie Artikel über Rielasingen-Worblingen, die in der lokalen Presse veröffentlicht wurden.

Seit dem 31.01.2019 können wir Ihnen leider keine Artikel des Südkurier mehr auf diesem Weg anbieten. Berichterstattungen über Rielasingen-Worblingen finden Sie online nur noch unter www.suedkurier.de.
Artikel-Suche
16.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 15.03.2023
Rielasingen-Worblingen. Ein falscher Handwerker hat am Dienstagmittag versucht einen älteren Mann zu betrügen.
13.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 12.03.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Über zwei Jahre zu bilanzieren und auch noch zu wählen hatte die Freiwillige Feuerwehr Rielasingen-Worblingen bei ihrer Hauptversammlung am Freitagabend im Mannschaftsraum des Gerätehauses.
13.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 11.03.2023 von Anja Kurz
Rielasingen-Worblingen. Pünktlich zum Frühlingsanfang in diesem Monat fand nach zweijähriger Pause die Prospektbörse Westlicher Bodensee, organisiert vom REGIO Konstanz-Bodensee-Hegau e. V. (REGIO), als Auftakt der Tourismus-Saison statt. Mehr als 50 Aussteller zeigten in der Hardberghalle in Rielasingen-Worblingen am Samstag, 11. März, zwischen 12 und 15 Uhr, wie vielfältig die großen und kleinen Orte der Region sind.
06.03.2023
Rielasingen-Worblingen. Ralf Baumert wurde am Sonntag mit 67,23 Prozent der gültigen Stimmen für eine weitere Amtsperiode in der Doppelgemeinde gewählt. Das waren 2.724 Stimmen. Sein Herausforderer Peter Brütsch kam mit 1.294 Stimmen immerhin auf respektable 31,95 Prozent. Er hatte die Wahl auch erst zu richtigen Wahl mit Wahlkampf gemacht. Nur 34 Wähler hatten andere Namen auf dem Wahlzettel.
03.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 28.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Noch kurz vor der Fastnacht war es so weit: Die vier geplanten Sirenen für den Bevölkerungsschutz wurden von der Firma Sonnenburg Electronic AG in der Gemeinde installiert. Unterstützt wurden diese durch die Drehleiter der Feuerwehr Rielasingen-Worblingen.
03.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 03.03.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Für die Struktur der Gesundheitsversorgung in der Region ist das wahrlich ein Paukenschlag. Die neurochirurgische Praxis von Dr. Bani will in Folge des Streits mit dem Hegau-Bodensee-Klinikum Singen nun nach Rielasingen-Worblingen umziehen - möglichst bald.
03.03.2023
Singener Wochenblatt online vom 02.03.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Wie der Polizei jetzt erst durch eine schriftliche Anzeige bekannt wurde, haben unbekannte Täter im Zeitraum von Sonntag, 19. bis Dienstag, 21. Februar, an der Talwiesenhalle in Rielasingen zwei große Scheiben beschädigt.
21.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 20.02.2023 vom Polizeipräsidium Konstanz
Rielasingen-Worblingen. Am Sonntagnachmittag, kurz vor 15.30 Uhr, ist ein Hobbyschuppen auf einem Wohngrundstück in der Oberdorfstraße in Rielasingen in Brand geraten, so die Mitteilung der Polizei.
20.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 14.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Die Polizei sucht einer heutigen Pressemitteilung zufolge Zeugen zu einer Unfallflucht, die sich am Montagabend, gegen 19.20 Uhr, auf der Gottmadinger Straße an der Einmündung zur Friedhofstraße ereignet hat.
20.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 20.02.2023 von Oliver Fiedler
Arlen. Zu "Fasnet bei de Rittersleut" wurde am Sonntagnachmittag durch die drei örtlichen Narrenvereine Burg Rosenegg, Schaflingen und Katzdorf mit dem gemeinsamen Kinderumzug eingeladen, der schon traditionell rund um die Arlener Gems / Kulturpunkt und anschließend in die Talwiesenhalle führte, wo dann ein Kindernarrenbaum gemeinsam aufgestellt wurde, bevor es zur Kinderfasnet mit einigen Vorführungen in die Talwiesenhalle ging.
20.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 19.02.2023 von Oliver Fiedler
Arlen. Das war ein großes Halali und Narro: Der närrische Flohmarkt am Kulturpunkt in Arlen vom Narrenverein Katzdorf hat als ein bewährter Magnet fürs Dorf wieder bestens ziehen können.
17.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 17.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat ein unbekannter Täter in der Oberdorfstraße in Rielasingen an einem schräg gegenüber der Abzweigung Feuerwehrstraße abgestellten BMW absichtlich die Heckscheibe eingeschlagen.
17.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 16.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen. Jetzt kann die Fasnet wieder so losgehen wie früher auch. Ganz traditionell konnten die "Rattlinger" des Narrenverein Burg Rosenegg am Dienstagabend in ihrer "Krone" mit dem Ordensabend wieder die heiße Phase der Fasnet einläuten.
17.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 16.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Das Grundstück wurde schon bei der Erschließung des Gewerbegebiets am Zollamt in Rielasingen vorbereitet, jetzt konnten die mehr als zweijährigen Bauarbeiten durch den Schweizer Kaffeemaschinenhersteller "Jura" mit dem Spatenstich offiziell gestartet werden.
17.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 17.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Das musste sein nach zwei Jahren mit einer "Light-Entmachtung" auf Abstand und in 2G: mit viel Getöse setzten die drei Narrenvereine der Rattlinger, Schaflinger und der Katzdorfer am Donnerstagmorgen ihren Schultes Ralf Baumert mit einem Tribunal ab.
15.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 14.02.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Unbekannte haben über das Wochenende Stahlgitter vom Betriebshof einer Firma in der Rudolf-Diesel-Straße gestohlen.
13.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 12.02.2023 von Oliver Fiedler
Worblingen. Mit alter närrischer Kraft und ordentlich Alefanz feierten die Schaflinger ihren Narrenspiegel am Samstag in der Hardberghalle. Und sie haben sich einiges einfallen lassen in der Zwangspause der letzten beiden Jahre und vor allem überglücklich, sich vor so einem begeisterungsfähigen Publikum präsentieren zu können.
10.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 10.02.2023 von Oliver Fiedler
Arlen. Ein Narrenverein im Umbruch. Denn im letzten Sommer hatte Zunftmeister Harald Liehner sein Amt nach 26 Jahren und davor noch sechs Jahre als stellvertretender Vorsitzender abgegeben.
06.02.2023
Singener Wochenblatt online vom 03.02.2023
Rielasingen-Worblingen. Die Polizei bittet um Hinweise zu einer am Donnerstagmittag in der Oberdorfstraße eingeworfenen Heckscheibe.
31.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 31.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Mit einem kleinen Quartiershock unter dem schützenden Dach eines Carports wurde am Montagnachmittag der Abschluss der Bauarbeiten in der Oberdorfstraße von Rielasingen gefeiert.
30.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 29.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Die Gemeinde Rielasingen-Worblingen will im kommenden Jahr die Leichtathletikanlage in der Talwiese sanieren. Zur Antragstellung von Zuschüssen war bereits jetzt ein Grundsatzbeschluss notwendig gewesen, der auch einstimmig in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats ausfiel.
28.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 15.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen. "Die Fasnet war zwei Jahre krank..." wurde zum Finale der Premiere der Rattlinger Narrenspiele auf dem großen Narrenschiff gesungen. Dass sie nun wieder richtig gesund ist, zumindest unter Burg Rosenegg, stellten die Akteure in der rund vierstündigen Show immer wieder unter Beweis. Das Programm las sich wie "vorher", doch einige dramatische Veränderungen wurden an diesem Abend vor einem richtig begeisterten Publikum vollzogen.
27.01.2023
Singener Wochenblatt online vom
Rielasingen-Worblingen. Rund 1.000 Euro Schaden sind die Folgen einer Unfallflucht, die sich am Mittwochmorgen, gegen 9 Uhr, auf der Kreuzung der Zeppelinstraße und der Worblinger Straße ereignet hat.
25.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 15.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Ein falscher Stadtwerke-Mitarbeiter hat am Montagabend eine Seniorin bestohlen.
17.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 16.01.2023 von Uwe Johnen
Rielasingen-Worblingen. Der traditionelle Neujahrsempfang in Rielasingen-Worblingen lockte am vergangenen Sonntag so viele Gäste in die Talwiesenhalle, dass diese bis auf den letzten Platz gefüllt war. Bürgermeister Ralf Baumert nutzte in seiner Ansprache die Möglichkeit, einen kurzen Rückblick auf das Jahr 2022 zu geben.
16.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 15.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Bereits im April letzten Jahres hatte der Unternehmer Metin Sentürk für das Areal Aachaue - dem ehemaligen Fabrikgelände zwischen Singen und Rielasingen - eine neue Planungsvariante vorgestellt, nun sollte es im Gemeinderat um eine Erweiterung des Plangebiets mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan gehen. Nach einer sehr ausführlichen Diskussion im Gemeinderat signalisierte der Gemeinderat in seiner Abstimmung die Bereitschaft auf das Verfahren einzusteigen.
13.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 12.01.2023 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Insgesamt rund 7.000 Euro Blechschaden sind die Folgen eines Unfalls, der am Mittwochmittag auf der Einmündung Hauptstraße und Gartenstraße passiert ist.
09.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 05.01.2023
Rielasingen-Worblingen. Unbekannte haben am Mittwochabend, gegen 21 Uhr, einen Kleidercontainer in der Doktor-Fritz-Guth-Straße angezündet.
03.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 03.01.2023
Rielasingen-Worblingen. Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagmorgen auf der Zeppelinstraße einen Unfall verursacht.
03.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 02.01.2023
Rielasingen-Worblingen. Einen Tag vor Weihnachten hatte die neue Spitze des 1. FC Rielasingen-Arlen die fristlose Kündigung von Trainer Michael Schilling bekannt gegeben, der seinerseits schon im September seine Kündigung ausgesprochen hatte und nun zum Oberligisten FV Ravensburg wechselt. Jetzt wurde ein neuer Trainer für das Oberligateam auf der Talwiese durch die Sportmedien in die Runde gebracht.
02.01.2023
Singener Wochenblatt online vom 27.12.2022 von Oliver Fiedler
Worblingen. "Ihr Besuch war nie so wertvoll wie heute", würdigte der Moderator des traditionellen Weihnachtskonzerts des Musikvereins Worblingen am Sonntagabend in der Hardberghalle das voll besetzte Podium der Zuhörer, die schließlich an Weihnachten 2019 letztmals so ein Konzert erleben konnten.
24.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 24.12.2022
Rielasingen-Worblingen. Auch wenn das Thema inzwischen als weniger wahrscheinlich gilt, kann es trotzdem in der aktuellen Lage zu Stromausfällen auch im lokalen Bereich kommen, davon kann dann auch zum Beispiel das Telefon betroffen sein und etwaige Notrufe bei Gesundheitsproblemen wären nicht mehr möglich.
22.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 20.12.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Zu einem ganz anderen und auch besonderen Weihnachtskonzert konnte die Jugendmusikschule Westlicher Hegau am Sonntag einladen.
22.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 19.12.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Er ist in Rielasingen-Worblingen ein junger Klassiker, der "Kompass" der Kinder- und Jugendförderteams der Gemeinde, der kompakt zu vielen Lebenslagen informiert.
22.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 16.12.2022
Rielasingen-Arlen. Im Clubheim „Pille’s Treff“ fand die diesjährliche Mitgliederversammlung des FC Rielasingen-Arlen statt. Oliver Ley begrüßte alle Ehrenmitglieder, Mitglieder und Freunde des Vereins. Er entschuldigte die Abwesenheit des Präsidenten Peter Dreide (beruflich) und des Vorstandskollegen Andreas Dietrich (krankheitsbedingt).
12.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 09.12.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Als sehr starker Magnet erwies sich der "kleine" Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend rund ums Rathaus Rielasingen-Worblingen.
08.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 03.12.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Man könnte meinen, der Beruf der Malerin sei Ida Zimmermann schon in die Wiege gelegt worden. Denn das Handwerk war ihr durch den väterlichen Betrieb in Bankholzen lange bekannt. Doch sie absolvierte zunächst eine Schneiderlehre, die ihr aber nach dem Abschluss keine persönliche Perspektive bot. Der Start in die zweite Ausbildung traf sprichwörtlich auf den berühmten goldenen Boden des Handwerks.
05.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 05.12.2022
Rielasingen-Worblingen. Am ersten Adventssonntag fand mit Unterstützung der Bürgerstiftung Rielasingen-Worblingen die diesjährige Adventsfeier am Therapiehof Hegau statt.
05.12.2022
Singener Wochenblatt online vom 05.12.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Es war 2019 gewesen, als der Musikverein Rielasingen-Arlen letztmals zum großen Jahreskonzert in die Talwiesenhalle einladen konnte.
14.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 13.11.2022 von Bernhard Grunewald
Rielasingen-Worblingen. Alle reden vom Fachkräftemangel - Rielasingen-Worblingen handelt. Seit nun 17 Jahren, unterbrochen nur durch Corona in 2020 und 2021, kümmert sich die Gemeinde zusammen mit dem örtlichen Handel- und Gewerbeverein HGV sowie der Ten-Brink-Schule um lokalen Nachwuchs für regional ansässige Betriebe. Damit war die Doppelgemeinde ihrer Zeit voraus.
14.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 12.11.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen. Die Fastnacht ist mit aller Kraft zurück. Das wurde spürbar am großen Andrang auf das diesjährige Martinispiel der Narrenzunft Burg Rosenegg zur Eröffnung des Fastnachtssaison 2023 in der Ruine. Rund 400 Zuschauer drängten sich um die Freilichtbühne in der neblig umhauchten Ruine und wurde noch weiter von viel Theaternebel umhüllt.
14.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 14.11.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. „Seit dem Februar leben wir in einer anderen Welt“, begrüßte Bürgermeister Ralf Baumert die dieses Jahr sehr vielen Gäste zum Volkstrauertag. Schon an den ukrainischen Fahnen der Besucher, den Dankesbotschaften der ukrainischen Geflüchteten auf Plakaten, war schnell erkennbar, dass diese Gedenkfeier eine ganz andere würde.
06.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 05.11.2022
Rielasingen-Worblingen. Der Ortsverband der CDU hat am Freitag in einer Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
03.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 03.11.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Schon viele Jahre gab es eine kleine Skaterbahn am Jugendtreff Juca 60 in Rielasingen-Worblingen, doch die Holzelemente waren der Witterung nicht dauerhaft gewachsen, so dass nun eine neue Anlage aufgebaut werden musste.
02.11.2022
Singener Wochenblatt online vom 30.10.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Da stimmte am Freitagabend alles - gutes Wetter, viele hunderte Interessierte und ein wirkliche breiter Bogen der Kunstschaffenden aus der Gemeinde mit Gästen auch aus der Region, die oft ein persönliches Verhältnis zum Ort hatten.
13.10.2022
Singener Wochenblatt online vom 13.10.2022
Rielasingen-Worblingen. Mitglieder der Grünen aus dem Kreis Konstanz und weitere Interessierte haben dem Regenwetter getrotzt und besuchten kürzlich den Windpark Verenafohren in Wiechs am Randen.
04.10.2022
Singener Wochenblatt online vom 30.09.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Es ist vollbracht. Trotz strömenden Regens wurde der erste Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Rielasingen-Worblingen, das später auch Standort der neuen Atemschutzstrecke des Kreisfeuerwehrverbands sein wird, am Donnerstag gesetzt.
28.09.2022
Singener Wochenblatt online vom 27.09.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Es hat geklappt. Mit einem nachgeholten Jubiläums-Benefizkonzert konnte nun die Bürgerstiftung Rielasingen ihren 10. Geburtstag im 11. Jahr des Bestehens feiern.
12.09.2022
Singener Wochenblatt online vom 12.09.2022
Rielasingen-Worblingen. Die Freude war auf beiden Seiten groß: Nach langer Corona-Pause gab es ein Wiedersehen mit den Freunden aus der Partnergemeinde Nogent-sur-Seine. Die Franzosen weilten vom Donnerstag, 8. September, bis Sonntag, 11. September, in Rielasingen-Worblingen.
25.07.2022
Singener Wochenblatt online vom 25.07.2022 von Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen. Die Bürgerstiftung Rielasingen-Worblingen wurde am 29. September damals auf die Initiative von Egon Graf gegründet.
22.04.2022
Singener Wochenblatt online vom 22.04.2022 von Oliver Fiedler
"Arlener Berg" soll Waldbestand und Artenvielfalt sichern helfen
14.10.2021
Singener Wochenblatt online vom 14.10.2021 von Oliver Fiedler
Unfallverursacher war alkoholisiert unterwegs gewesen
02.08.2021
Singener Wochenblatt online vom 02.08.2021 von Oliver Fiedler
Gemeinderat hat aber Willen für Neubau trotz finanzieller Bauchschmerzen bestätigt
02.07.2021
Singener Wochenblatt online vom 01.07.2021 von Oliver Fiedler
Gemeinderat Rielasingen-Worblingen stimmte Zuschuss ohne Nachschlag zu
19.03.2020
Singener Wochenblatt online vom 19.03.2020 von Stefan Mohr
Brandschutz und Heizanlage sollen saniert werden
10.01.2019
Singener Wochenblatt vom 10.01.2019 von Oliver Fiedler
Große Trauergemeinde nimmt Abschied von Bernhard Beger
07.11.2018
Südkurier vom 05.11.2018 von Sandra Bossenmaier
Die Einwohner von Rielasingen-Worblingen haben den Kapitalstock ihrer Bürgerstiftung nach sieben Jahren auf 310.000 Euro erhöht. Doch neben Geld kann man auch seine Zeit und Arbeitskraft spenden.
30.10.2018
Südkurier vom 30.10.2018 von Sandra Bossenmaier
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt – wird sie das ähnlich einschneidend tun wie früher die Industrialisierung? Ein Blick 180 Jahre zurück, als die Unternehmerfamilie ten Brink ihre Baumwollspinnerei errichtete. Und sich auch sozial engagierte.
31.08.2018
Südkurier vom 31.08.2018 von Sandra Bossenmaier
Gedächtnis der Region: Vor über 50 Jahren wurde in Worblingen ein Freibad eröffnet, die Dorfbewohner waren mächtig stolz. Heute ist es das Naturbad Aachtal.
24.09.2015
Südkurier vom 24.09.2015 von Sandra Bossenmaier
Arlen hatte sich im 19. Jahrhundert vom Bauerndorf zum wichtigen Wirtschaftsstandort entwickelt. Heute ist der Ort wieder landwirtschaftlich geprägt.
17.09.2015
Südkurier vom 17.09.2015 von Christel Rossner
Während der Frühindustrialisierung mauserte sich der heutige Ortsteil Rielasingen-Worblingens zum Vorzeigedorf. Bei einem Rundgang zu ortshistorischen Zielen widmeten sich nun Einwohner und Kreisarchivar Wolfgang Kramer dieser Vergangenheit.
02.09.2015
Südkurier vom 02.09.2015 von Ingeborg Meier
Rielasingen-Worblingen – Die SS ließ in den letzten Kriegstagen die Menschen im Hegau zittern. Sie versuchte vielerorts, die Verteidigung der Orte zu erzwingen. Was in Worblingen geschah, weiß der profunde Kenner der Ortsgeschichte, Ottokar Graf, von zahlreichen Gesprächen mit Zeitzeugen und aus den Ausführungen des früheren Ortschronisten, dem Gemeinderechner Karl Wieland.
27.11.2012
Wochenblatt online vom 26.11.2012 von: Oliver Fiedler
Rielasingen-Worblingen (of). Gleich mehrere wichtige Meilensteine hat die erst etwas mehr als einem Jahr gegründete Bürgerstiftung in Rielasingen-Worblingen erreicht. Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Ratssaal konnte von über 50 Gästen durch Nikolaus Turner als Vertreter des Bundesverbands Deutscher Stiftungen das Gütesiegel für Stiftungen offiziell an den Vorstandsvorsitzenden Egon Graf und Bürgermeister Ralf Baumert als Aufsichtsratsvorsitzenden übergeben werden.

Unterstützt durch:


Schriftzug Wochenblatt

Gemeindeverwaltung Rielasingen-Worblingen