Verein oder Verband
Freundeskreis Ardea der Gemeinde Rielasingen-Worblingen e.V.
78239 Rielasingen-Worblingen
Vorsitzende(r):
Brigitte Gerber
1. Vorsitzende Brigitte Gerber
Webmaster Manuela Braun ManuelaBraun@online.de
Freundeskreis Ardea der Gemeinde Rielasingen-Worblingen e.V.
Vorstand:
1. Vorsitzende : Brigitte Gerber 2. Vorsitzende: Rosa Proietto;
Schriftführer: Edwin Klotz Vereinskassiererin: Manuela Braun
Beisitzer sind Georg Dams und Elisabeth Vitilio
Ziel des Vereins ist es, die Bürger der Gemeinde Rielasingen-Worblingen und Ardea in Freundschaft zusammenzuführen um so das friedliche Zusammenleben in der Europäischen Gemeinschaft weiter zu fördern. Es soll das europäische Bewusstsein gestärkt und der Dialog zwischen den Bürgern gesucht und vertieft werden. Das Interesse gilt besonders dem Austausch der Jugend durch die Planung und Durchführung von Schüler- und Jugendaustauschen sowie der Förderung des Austausches in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport durch Organisation und Durchführung von Plattformen zu diesen Themenbereichen. (Auszug aus der Satzung)
Unser Verein hat circa 50 aktive Mitglieder.
Im Juli lädt das Naturbad Aachtal zur Open-Air-Konzert-Party ein und wir vom Freundeskreis Ardea verwöhnen die Gäste mit frisch gekochten Spaghetti und leckerem Rotwein. Besuchen Sie uns da und lernen Sie unseren Verein und unsere Kochkünste kennen. Termin dieses Jahr ist der 20.7.2019
Regelmäßig im Sommer machen wir alle zusammen einen schönen Ausflug. Dieses Jahr haben wir eine Busfahrt zum Hymer-Museum geplant. Termin und Einladung folgen.
Ein anderes Sommerhighlight ist unser Grillfest im Steinbruch in Rielasingen. Den Termin richten wir nach der Wettervorhersage.
Im Winter freuen wir uns auf unsere ganz besondere Adventsfeier, unser Weihnachtsliedersingen im Rathauspark. Im Lichtschein der Feuerschalen und Kerzen singen wir gemeinsam Weihnachtslieder. Es gibt Glühwein und Plätzchen und mach anderes ...
Gäste sind herzlich willkommen. Dieses Jahr treffen wir uns am 13.12.2019 um 18.00 Uhr im Park unseres Rathauses.
Alle zwei Jahre organisieren wir eine Reise nach Ardea und Rom.