Dienstleistung
Abfall und Müll entsorgen
Der Müllabfuhrzweckverband von Gemeinden des Landkreises Konstanz (MZV) ist zuständig für die Abfuhr von Biomüll, Restmüll, Sperrmüll, Altholz sowie Grünschnitt.
Mit den Gemeinden Gailingen, Gottmadingen, Hilzingen, Rielasingen-Worblingen sowie der Stadt Engen wird vom MZV ein Gebiet von 178* km² mit 41.000 Einwohnern aus 23.989* Haushalten betreut.
Der MZV organisiert für Sie die Abholung von Elektrogeräten, Bildschirmen und Kühlgeräten. Schrott- und Korksammlungen führen Vereine durch, die dafür vom Zweckverband bezuschusst werden.
Pro Jahr sind dies alles in allem zirka 6.250 Tonnen Biomüll, 3.500 Tonnen Restmüll, 330 Tonnen Sperrmüll, 500 Tonnen Altholz und 500 Tonnen Grünschnitt.
*Statistische Werte von 1998
Öffnungszeiten
-
Geschäftsführer des Müllabfuhr-Zweckverband von Gemeinden des Landkreises Konstanz und der Kommunalen Energienetze Rielasingen-Worblingen
Sie sind gemeldet bei der Stadt- oder Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes.
Informieren Sie sich bei der für Sie zuständigen Stelle. Die für Ihren Wohnort gültige Abfallsatzung regelt, ob jeder Haushalt oder jede Hausnummer eigene Müllbehälter (z.B. Restmüll, Bioabfall, Papier, Verpackungen) nutzen muss.
In vielen Stadt- und Landkreisen ist ein Müllbehälter pro Haushalt vorgeschrieben. Teilweise können Sie auch mit anderen Bewohnern gemeinsam einen Müllbehälter nutzen.
in manchen Fällen: aktuelle Meldebestätigung
keine
Die Gebühren finden Sie auf den Internetseiten des Müllabfuhr-Zweckverbandes von Gemeinden des Landkreises Konstanz unter www.mzv-hegau.de
keine
- § 20 Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) (Pflichten der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger)
- örtliche Abfallgebührensatzung